Erlebnistag im Grünen


Wildkräuter entdecken und aquarellieren

 

Kurs 22-103 - Warteliste

 

Ein schöner Tag in der Natur erwartet euch, wenn ihr mit Künstlerin Anita Scheiner und Kräuterpädagogin Tanja Keßler in den Wiesen und Feldern rund um den Glücksgarten Otzberg auf Tour geht: Am Vormittag wird Tanja aktuelle Wildkräuter mit all ihren Möglichkeiten in der Küche und Volksheilkunde vorstellen. Nach einer gemütlichen Picknick-Pause mit Wildkräuter-Snacks dürft ihr die Pinsel zücken. 

 

Unter der fachkundigen Begleitung von Anita beginnt Teil zwei des Tages, das entspannte Aquarellieren der gesammelten Wiesenblumen. Mit kleinen Aufwärmübungen werdet ihr euch den floralen Fundstücken annähern. Danach beginnt der freie Teil mit einem aquarellierten Blumenkranz oder Wildblumenstrauß. Ob ganz naturgetreue Details oder das Wesen der Pflanzen im Bild festgehalten wird, entscheidet jede*r Teilnehmer*in selbst.

 

GUT ZU WISSEN:

Diese Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche. Vorkenntnisse sind weder zu Wildkräutern noch zum Aquarellmalen nötig. Bei schönem Wetter malen wir in der Natur. Sollte es regnen, nehmen wir die Natur mit in die Glücksgarten-Räume, um sie dort auf Papier zu bringen. 

 

BITTE MITBRINGEN:

  • Brettchen und Messer für das Picknick
  • Sitzunterlage (falls vorhanden – ansonsten kann eine ausgeliehen werden)
  • kalte Getränke für den Eigenbedarf (!)
  • Sonnen- und Zeckenschutz
  • wetterangepasste Kleidung und feste Schuhe, ggf. Regenjacke oder Regenschirm

Für den Aquarellworkshop

  • Aquarellfarben, ggf. Mischpalette für Tubenfarben,
  • Pinsel (Rundhaar Größe 12), Abtupftuch, 2 Marmeladengläser mit Deckel,mit frischem Leitungswasser gefüllt
  • Aquarellpapierblock (mit fester Unterlage), 3-4 Blätter DIN A4
  • Bleistift, Radiergummi

Falls du noch keine Materialien für den Aquarellworkshop hast, kannst du gerne in Anitas Shop ein Materialpaket kaufen. Wähle dort einfach „Materialpaket“ aus und du erhältst alles, was du brauchst: Hier Materialpaket kaufen

 

TERMIN:

So, 19.6.2022, 10.00 - ca. 16.00 Uhr

 

TEILNAHMEGEBÜHR:

69,- Euro inkl. Material, Lebensmitteln, Getränken und Handout

 

TEILNEHMERZAHL:

10-15 Personen

 

LEITUNG:

Tanja Keßler – Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin

Anita Scheiner - Künstlerin, Erlebnis-Atelier Frau Scheiner, www.frauscheiner.de