Ich bin Tanja Keßler, Naturpädagogin, Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin, Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit im Wald, Geomantin, Naturschützerin, Naturcoach und Dozentin für Wildpflanzenpädagogik bei der Naturschule Deutschland.
Beruflich bin ich seit 10 Jahren auf meinem Herzensweg: Ich liebe nichts so sehr wie das Sein in und mit der Natur und wie die Arbeit mit Menschen.
Mit allem, was ich tue, möchte ich die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur stärken, schließlich sind wir alle ein Teil der Natur und ohne sie kaum in der Lage, gesund und glücklich zu leben.
Ich fühle mich sehr wohl damit, mich mit den Teilnehmern meiner Veranstaltungen zu duzen, und so habe ich mich entschieden, dich auch hier in der Du-Form anzusprechen.
Wenn du allein oder in einer Kleinstgruppe von 2 bis 3 Personen dein Naturwissen erweitern oder das achtsame Sein in der Natur erleben möchtest, dann lade ich dich ein, eines meiner 1:1-Angebote in Anspruch zu nehmen. Wir gehen zu zweit, zu dritt oder zu viert in die Natur und schneiden dieses Erlebnis ganz individuell auf deine Wünsche und Bedürfnisse zu.
Weiter unten erfahren Sie alles über deine Möglichkeiten.
Was wächst aktuell vor deiner Haustür? Welche Kräuter gibt es auf deiner Streuobstwiese? Wie heißen die unbekannten Blumen entlang deiner Spazierwege? Welche davon sind essbar und wie kannst du sie in der Küche nutzen? Wie kocht man eine Salbe? Wie setzt man Ölauszüge und Tinkturen an? Worauf sollte man beim Sammeln oder Trocknen von Kräutern achten? Wie nutzt man die Wurzeln von Pflanzen? Und welche Wildfrüchte gibt es in unserer Landschaft?
Ich beantworte deine individuellen Fragen rund um essbare Wildpflanzen und Heilkräuter bei einem gemeinsamen Rundgang – bei dir vor Ort oder bei mir im und um den Glücksgarten herum.
Was kostet das?
Mein 1:1-Wildkräuter-Angebot rechne ich nach Stunden ab. Angebrochene Stunden werden anteilig berechnet.
Der Stundensatz beträgt 69 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
>> Du hast die Möglichkeit, ein oder zwei weitere Personen mitzubringen, die nur 30 Euro pro Stunde bezahlen. <<
Die Zeit für die Anfahrt wird nicht berechnet, dafür aber eine Kilometerpauschale von 0,30 Euro für die Summe der Kilometer aus Hin- und Rückfahrt - abzüglich 20 Kilometern. Anfahrten bis maximal 10 Kilometern Entfernung sind kostenfrei.
Buche, Eiche, Pappel, Linde, Erle, Esche…? Wie heißen die Bäume am Gewässer, entlang der Feldwege oder im Wald? Wie kann ich Bäume schnell und sicher bestimmen? Welche Merkmale sind die Wichtigsten für jede Baumart? Und welche Heilkraft hat diese Baumart zu bieten? Wie heißen die wichtigsten wild wachsenden Sträucher in unserer Landschaft und woran erkenne ich sie?
Gerne lade ich dich zu einem Spaziergang nach Ober-Klingen ein, wo ich die Landschaft kenne und die besten Wege, um möglichst viele unterschiedliche Baumarten kennenzulernen.
Was kostet das?
Mein 1:1-Bäume-Angebot rechne ich nach Stunden ab. Angebrochene Stunden werden anteilig berechnet.
Der Stundensatz beträgt 69 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
>> Du hast die Möglichkeit, ein oder zwei weitere Personen mitzubringen, die nur 30 Euro pro Stunde bezahlen. <<
Hinweis: Bei diesem Angebot geht es um das Kennenlernen unserer wild wachsenden, heimischen Baumarten. Ich bin keine Expertin für gezüchtete oder exotische Garten- und Parkbäume oder für die Unterscheidung von Obstbaumsorten!
Einmal ziel- und absichtslos in den Wald gehen, ohne Stress, ohne Eile oder ständige Erreichbarkeit; mit allen Sinnen genießen, zur Ruhe kommen und das Immunsystem stärken – wie wohltuend das ist, merkst du schon nach kurzer Zeit.
Ich lade dich ein, das Waldbaden allein, zu zweit oder zu dritt mit mir gemeinsam kennenzulernen, um es dann im Alltag ohne Begleitung immer wieder als Gesundheitsvorsorge ebenso wie zum Abschalten und Kraft tanken nutzen zu können.
Was kostet das?
Mein 1:1-Waldbaden-Angebot umfasst einen Zeitraum von ca. 2,5 Stunden. Diese berechne ich mit 129,- Euro inklusive Mehrwertsteuer.
>> Du hast die Möglichkeit, ein oder zwei weitere Personen mitzubringen, die nur 65 Euro pro Person bezahlen. <<
Bitte nutze für deine Anfrage das Kontaktformular oder ruf mich an: 06162-94 49 362.