Kursnr. 22-101 - vegetarisch - 3 Plätze wieder frei!
Löwenzahn, Bärlauch, Brennesseln, Giersch und viele andere Heil- und Küchenkräuter sprießen im Frühling jung, saftig, voller Vitamine und Mineralstoffe aus der Erde. Seit Jahrhunderten werden sie zu dieser Jahreszeit genutzt, um den Stoffwechsel anzukurbeln, den Körper zu reinigen und sich mit neuer Kraft zu versorgen. In diesem Küchen-Workshop beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, Wildkräuter für eine Frühjahrskur zu nutzen. Nach einer Exkursion über die Glücksgarten-Kräuterwiese erproben wir unterschiedliche Darreichungsformen vom Smoothie bis zur Tinktur.
BITTE MITBRINGEN:
TERMIN:
Do, 21.4.2022, 18.30 - ca. 22.00 Uhr
TEILNAHMEGEBÜHR:
69,- Euro inkl. Material, Lebensmitteln, Getränken und Handout
TEILNEHMERZAHL:
8-15 Personen
LEITUNG:
Tanja Keßler – Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin, NaturpädagoginDozentin für Wildpflanzenpädagogik (Naturschule Deutschland)