Diese Seite ist für meine ganz persönlichen Tipps und Empfehlungen vorgesehen - ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit! Sie wird sicher von Zeit zu Zeit erweitert werden. Tanja Keßler

 

 

Essen & Trinken

Grünmeier Biomarkt, Groß-Umstadt

www.gruenmeier-biomarkt.de

 

In Steffi Grünmeiers Biomarkt gibt es nicht nur hochwertige und gesunde Lebensmittel in Hülle und Fülle, hier macht einkaufen einfach Freude: Nette Verkäuferinnen, riesige Vielfalt an der Käsetheke, tolle Auswahl an Backwaren, Obst und Gemüse. Und auf Wunsch immer eine gute Beratung. Ein Ort, den ich nur empfehlen kann.


Hof- und Weinladen Ein & Alles, Otzberg/Ober-Klingen

www.biolandhof-am-hasselbach.de

Das Hoflädchen des Ober-Klinger Biolandhofs hat sich im Laufe der Jahre zu einem sehr gut sortierten und hübschen Hofladen entwickelt. Inhaberin Ute Hoffmann setzt auf konsequent Ökologisches und macht in dieser Hinsicht keine Kompromisse. Ihren vielen Kunden steht sie mit fundierter Beratung und Zubereitungstipps immer zur Verfügung. Neben der Ernte aus dem eigenen Betrieb bietet sie ein umfassendes Sortiment an Bio-Lebensmitteln an, und wenn es etwas bei ihr nicht gibt, dann kann sie es garantiert bestellen.


Bio-Holzofenbäckerei Heydenmühle, Otzberg/Nieder-Klingen

 

www.heydenmühle.de

Unter Leitung von Bäckermeister Manfred Röder (früher "Vollkornbäckerei Röder" in Erbach) wird in der Otzberger Heydenmühle, Gemeinschaftseinrichtung für behinderte und nicht-behinderte Menschen, nicht nur tolles Bio-Brot im Holzofen gebacken. Auch Kleingebäck und Kuchen sehen immer sehr verlockend aus. Verkauft werden die guten Backwerke immer dienstags bis freitags ab 7 Uhr im kleinen Bäckerladen auf dem Gelände.


Bio-Imkerei Glückshonig, Otzberg/Ober-Klingen

www.glueckshonig.de

2012 war ein glückliches Jahr für unser Dorf Ober-Klingen: Der "Glücksgarten" öffnete erstmals seine Pforten, und ein paar Straßen weiter gründete Jürgen Parg die "Imkerei Glückshonig". Sein guter Bio-Honig stammt hauptsächlich von Blumen, Blüten und Bäumen aus dem Geo-Naturpark Bergstrasse-Odenwald. Erhältlich ist er zum Beispiel im Online-Shop der Imkerei.


Molkerei Hüttenthal, Mossautal

www.molkerei-huettenthal.de

Nicht bio-zertifiziert, aber so gut wie bio sind die hochwertigen Produkte der Molkerei Hüttenthal im Odenwälder Mossautal. Die Molkerei verarbeitet nur Milch von Kühen mit Weidegang und traditioneller Fütterung. Bei der Produktion wird auf alle schädlichen Stoffe verzichtet, und die Milchprodukte bekommen die Zeit, die sie zur Entstehung brauchen. Erhältlich sind die guten Hüttenthal-Produkte in vielen Geschäften, Metzgereien und Edeka-Märkten im Odenwald.


Weiße Hube, Bad König/Momart

www.weisse-hube.de

Wer auf Ziegenkäse steht, sollte sich unbedingt nach den vielfältigen Käsesorten des Bio-Hofs Weiße Hube in Momart umsehen. Alles über das vielfältige Sortiment und die Verkaufsstellen kann auf der Website nachgelesen werden.


Die Odenwälder Winzergenossenschaft, Groß-Umstadt

www.vinum-autmundis.de

Wer gute Weine aus der Region trinken möchte, dem kann man nur raten, einen Ausflug zur Weininsel

Groß-Umstadt zu machen. Hier haben sich etliche Weinbauern zur Winzergenossenschaft "Vinum Autmundis" zusammengeschlossen und einen hervorragenden Kellermeister engagiert. Die Umstädter Weine sind vielfach ausgezeichnet und schmecken auch einfach ausgezeichnet. Im sehr schönen Laden der Winzergenossenschaft kann man sie alle probieren.


Bio-Weingut Gänz, Hackenheim (Rheinhessen/Nahe)

www.gaenz.com

Ich empfehle sie immer wieder gern, die guten bio-veganen Weine der Familie Gänz. Hackenheim ist nicht gerade um die Ecke, aber der Online-Shop löst das Problem. Gut sortierte Probierpakete erleichtern den Einstieg in das Sortiment der Bio-Winzer.


Foodwatch - die Essensretter

www.foodwatch.de

Unermüdlich setzt die Organisation Foodwatch unter Geschäftsführer Thilo Bode sich für unsere Rechte als Verbraucher ein, deckt Lebensmittelskandale auf, erstellt Studien und mischt sich kräftig ein, wenn es darum geht, uns Konsumenten die wichtigsten Detail zu verschweigen. 35.000 Menschen fördern diesen Verein mit Beiträgen und Spenden.


Landbäckerei Danzberger in Grasellenbach-Scharbach

www.landbaeckerei-danzberger.de

 

Ein Einkauf im unkonventionellen Laden dieses unscheinbaren Bäckers ist ein echtes Erlebnis: Solches Backwerk sieht man nicht überall und schnell kauft man mehr, als man eigentlich wollte! Die Produkte dieses Bäckers sind mit viel Liebe in seiner eigenen Backstube in Steinbacköfen hergestellt. Am Kiosk-ähnlichen Straßenverkauf finden sich trotz nicht ganz zentraler Geschäftslage viele Kunden ein.

NATUR

Naturschule Deutschland e.V.

www.naturschule-freiburg.de

Einst hat mich die Naturschule Deutschland zur Naturpädagogin gemacht, heute darf ich dort selbst Seminare geben. Ich kann die Fort- und Weiterbildungen der Naturschule, die an vielen Standorten in Deutschland angeboten werden, wärmstens empfehlen. Ich selbst werde die zahlreichen Seminarwochenenden im Odenwald und in der Pfalz immer als besonders schön, bereichernd und lehrreich in Erinnerung behalten. Hier lernt man wirklich fürs Leben.

Naturschutzbund Deutschland

www.nabu.de

Aktiver Naturschutz ist wichtig - ganz besonders in stürmischen Zeiten wie diesen. Wer sich seiner NABU-Ortsgruppe anschließt, hat die Möglichkeit, vor Ort für die Natur aktiv zu werden. Also zögert nicht, tut es einfach!

 

 

 


Verein der Pilzfreunde und Naturschützer Odenwald e.V.

www.pilzfreunde-odenwald.de

 

Alle, die mehr über Pilze wissen und beim Sammeln sicherer werden möchten, sind in diesem Verein gut aufgehoben. Es gibt tolle Seminare und gemeinsame Treffen zur Pilz-Pirsch, die von geprüften Pilzsachverständigen begleitet werden. Ziel des Vereins ist es, die Ökologie der Pilze und ihre wichtige Rolle im Kreislauf der Natur bekannt zu machen und so aktiven Naturschutz zu betreiben.